𝔻𝕖𝕚𝕟 𝕂𝕚𝕟𝕕 𝕘𝕖𝕙𝕥 𝕚𝕟𝕤 ℕ𝕖𝕥𝕫 - 𝕦𝕟𝕕 𝕜𝕠𝕞𝕞𝕥 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣
- ipetras
- 29. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
...denn es wurde Opfer von #cybergrooming
✴️𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝗴𝗿𝗼𝗼𝗺𝗶𝗻𝗴?
Cybergrooming bezeichnet die Annäherung von Erwachsenen an Kinder im Internet mit der Absicht, die Kinder sexuell zu belästigen oder zu missbrauchen.
✴️𝗪𝗶𝗲 𝗵ä𝘂𝗳𝗶𝗴 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗼𝗿?
Laut Bundeskriminalstatistik stieg die Zahl von Cybergrooming von 2019 auf 2020 um 𝟱𝟬 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁‼️
In der europäischen Union stiegen die Zahlen von sexuellem Missbrauch von Kindern im Internet von 23.000 im Jahr 2010 auf über 725.000 Fälle im Jahr 2019‼️
⚠️Der Lockdown in der Corona-Pandemie lässt einen weiteren massiven Anstieg vermuten.
Die Täter (meist männlich) sind oft hoch manipulativ und sexualisiert. Sie bauen teils über Wochen, Monate oder Jahre eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern auf.
Kaufen Gutscheine. Tätigen In-App-Käufe für ein Kind. Bringen das Kind in ein Abhängigkeitsverhältnis.⛓️
✴️𝗪𝗼 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝗴𝗿𝗼𝗼𝗺𝗶𝗻𝗴 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁?
Auf wirklich 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗡 Online-Plattformen, auf denen Austausch möglich ist.
🔸TikTok
🔸 YouTube
🔸Twitch
🔸Fortnite
🔸eBay
🔸 ...........
Viele Kinder können das noch nicht erkennen!
👨⚖️ Cybergrooming ist gemäß § 176 Absatz 4 Nummer 3 des Strafgesetzbuches (StGB) 𝘀𝘁𝗿𝗮𝗳𝗯𝗮𝗿 und wird mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
✴️𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘁𝘂𝗻?
Umso wichtiger ist auch hier #prävention
🔸Kinder und Jugendliche müssen frühzeitig über die Gefahr und die UNverlässlichkeit von Online-Profilen Bescheid wissen.
🔸Ebenso müssen Hilfs- und Unterstützungsangebote besser bekannt werden.
👉Hier bietet die Medienanstalt NRW super Aufklärungsvideos und Materialien kostenlos zur Verfügung:
🤝 𝔾𝕖𝕞𝕖𝕚𝕟𝕤𝕒𝕞 𝕡𝕚𝕝𝕘𝕖𝕣𝕟 𝕕𝕦𝕣𝕔𝕙'𝕤 𝔻𝕚𝕘𝕚-𝕋𝕒𝕝 🤝
Comments